Die Gabe, einen Markt wie den Goldmarkt über Jahre richtig einzuschätzen und dazu noch handfeste und überprüfbare Empfehlungen auszusprechen, die besitzen nur die wenigsten, selbst wenn sie vorgeben, zu den ausgewählten und anerkannten Finanzexperten zu gehören....
Berlin (ots) - Michael Turgut, Finanzexperte aus Bayreuth ist
spätestens seit der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 zu einem der
größten Kritiker klassischer Finanzprodukte geworden. Gleichwohl ist
er von der Notwendigkeit privater Vorsorge überzeugt....
Ist Krisenvorsorge angebracht? Einige sind vielleicht der Meinung, dass diese Frage etwas übertrieben klingt. Aber ist sie das denn? Es gibt sehr gute Gründe, Krisenvorsorge zu betreiben. Einerseits befindet sich das Geldsystem im Endstadium, auf der anderen Seite drohen Konflikte zu...
Die Finanzinstitute schöpfen Geld aus dem Nichts. Über die Vergabe von Krediten wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein realer Wert entgegensteht. Die Institute verdienen an den Zinsen und an der Verwertung von Kreditsicherheiten bei Kreditausfall. Reale Werte, wie Edelmetalle, passen da...
Junge Menschen, die ins Berufsleben starten, haben viel Neues um sich herum, was sie bewältigen und mit dem sie sich engagieren müssen. Sie haben einen neuen Tagesablauf, der den gewohnten Rhythmus gehörig durcheinanderbringt, ein neues Umfeld mit vielen neuen Menschen und...
Hof. In keiner Branche gibt es so viele „Höhen und Tiefen“ wie in dem Finanzgeschäft, das geprägt ist von Erfolgsdruck, Verantwortung, Neid und Beharrlichkeit, predigt Michael Turgut in seinen Schulungen....
Sachwerte, wie Immobilien, Ländereien undEdelmetalle, aber auch Oldtimer, Weine und Kunst gehören traditionell zu den Lieblings-Anlageklassen der Reichen und Schönen....
Die Menschen in Deutschland kaufen immer mehr Werte. Die Nachfrage nach Edelmetallen bei den privaten Haushalten in Deutschland ist permanent am Steigen....
Alle bedeutenden Papierwährungen haben über die vergangenen 100 Jahre etwa 97 – 99 Prozent ihrer Kaufkraft, gemessen in Gold, verloren. Jede dieser Währungen befindet sich mathematisch gesehen auf dem "point of no return", da die Zinsen aufgrund des exponentiellen Wachstums (Zinseszinseffekt)...
Michael Turgut über Schulden, Aktien und Derivate: Da Geld ausschließlich die Vergabe von Schulden geschaffen wird und der Zinsdienst mittlerweile so hoch ist, das durch seine Begleichung ständig eine riesige Menge Geld aus dem Wirtschaftskreislauf abfließt, erhöht sich die Geldmenge aktuell...